humus-PLANET

Der humus-PLANET wurde zur mechanischen Unkrautbekämpfung entwickelt. Der Baumstreifen bzw. die Stockreihe wird gleichmäßig tief bearbeitet. Das Gerät ist für einseitigen oder doppelseitigen Einsatz lieferbar.
Über den Arbeitswerkzeugen rotiert eine Bürste, die auch das letzte Unkraut direkt am Stamm dem Werkzeug zuführt. Ausgerüstet mit der elektro-hydraulischen Feinsteuerung arbeitet der humus-PLANET äußerst feinfühlig bis dicht an den Stamm.

Abbildung mit Sonderausstattung


Der humus-PLANET kann jeder Geländeform hydraulisch angepasst werden.
Bewährte Einsatzbereiche
- Wein- und Obstbau
- Streuobstwiesen
- Beerenkulturen
Arbeitsweise
- Das Unkraut wird mit der Wurzel herausgerissen und zerkleinert (mulchende Bodenbearbeitung).
- Die Erde erhält eine krümelige Struktur und sie bleibt an ihrem Platz (keine Bodenverlagerung).
- Das Gerät verstopft nicht und arbeitet bei nassen und trockenen, leichten und schweren, sandigen und steinigen Böden gleich gut.
- Die Unkrautbürste entfernt auch die letzte Unkrautinsel unmittelbar am Stamm.
Ausstattungsmerkmale
- Anbau: Front oder Heck
- Geräterahmen mit Werkzeugausleger und Krümlerkopf (wahlweise in Arbeitsbreiten von 30 cm oder 40 cm), alternativ mit Mulchkopf
- Hydraulischer Antrieb
- Elektro-hydraulische Feinsteuerung
- Stellmotor zum Schrägstellen des Krümlerkopfes (nur bei PE 1400)
- Universalanbauplatte
Zubehör / Sonderausrüstung
- Gelenkwelle
- 3-Punkt-Bügel
- Mulchkopf, einseitig 40 oder 60 cm
- Hydraulischer Geräterahmen
- Zusatzpumpe für Ölversorgung der Feintaststeuerung inkl. Ölmengenregler (für PLANET beidseitig oder einseitig)
- Ölmengenregler mit Schlauchanschlüssen
- Ölkühler für Planet einseitig oder doppelseitig (eventuell erforderlich bei hoher Außentemperatur oder Arbeitsgeschwindigkeit)
Technische Daten
… im Weinbau
Arbeitsweise: einseitig
Reihenabstand mind.: 1,10 m
seitliche Ausladung: 0,45 – 1,00 m
Zapfwellendrehzahl U/min: hydraulisch vom Schlepper
Gewicht ca. kg: abhängig von Ausrüstung
… im Obstbau
Arbeitsweise: einseitig
Reihenabstand mind.: 1,50 m
seitliche Ausladung: 0,70 – 1,15 m
Zapfwellendrehzahl U/min: 540 / 1.000 oder Schlepperhydraulik
Gewicht ca. kg: abhängig von Ausrüstung
… im Weinbau
Arbeitsweise: einseitig
Reihenabstand mind.: 1,50 m
seitliche Ausladung: 0,60 – 1,40 m
Zapfwellendrehzahl U/min: hydraulisch vom Schlepper
Gewicht ca. kg: abhängig von Ausrüstung
… im Obstbau
Arbeitsweise: einseitig
Reihenabstand mind.: 2,00 m
seitliche Ausladung: 0,93 – 1,64 m
Zapfwellendrehzahl: 540 / 1.000 U/min oder Schlepperhydraulik
Gewicht ca. kg: abhängig von Ausrüstung
… im Obstbau
Arbeitsweise: einseitig
Reihenabstand mind.: 2,40 m
seitliche Ausladung: 1,17 – 2,03 m
Zapfwellendrehzahl: 540 / 1.000 U/min oder Schlepperhydraulik
Gewicht ca. kg: abhängig von Ausrüstung
… im Obstbau
Arbeitsweise: einseitig
Reihenabstand mind.: 2,90 m
seitliche Ausladung: 1,67 – 2,53 m
Zapfwellendrehzahl: 540 / 1.000 U/min oder Schlepperhydraulik
Gewicht ca. kg: abhängig von Ausrüstung
… im Obstbau
Arbeitsweise: doppelseitig
Reihenabstand mind.: 2,40 m
seitliche Ausladung: 1,85 – 3,27 m
Zapfwellendrehzahl U/min: 540 / 1.000 U/min oder Schlepperhydraulik
Gewicht ca. kg: abhängig von Ausrüstung
… im Obstbau
Arbeitsweise: doppelseitig
Reihenabstand mind.: 3,10 m
seitliche Ausladung: 2,33 – 4,06 m
Zapfwellendrehzahl: 540 / 1.000 U/min oder Schlepperhydraulik
Gewicht ca. kg: abhängig von Ausrüstung

Der Krümlerkopf ist alternativ gegen einen Mulchkopf austauschbar.