Navigation

Set your main menu in Appearance > Menus

  • Über humus
    • Unsere Geschichte
    • Virtueller Rundgang
    • Messetermine
  • Schlegelmulchgeräte
    • WM
    • KM
    • KM flacher Antrieb
    • PME
    • PM
    • KMF
    • PMF
    • PML
    • Typ A
    • SPG
    • SM
    • SME
    • Safety Mulcher
  • Hydr. Mulchköpfe
    • WMH
    • SMH
    • KMA
    • Safety Mulcher
  • Gestrüppmulchgeräte
    • PS
    • PH
  • Seitenmulchgeräte
    • SSP
    • SP
    • SPS
    • SSG
    • GLS
    • Safety Mulcher
  • Auslegearme / Mähdeck
    • BMS
    • RM
  • Kreiselmulchgeräte
    • HKN
    • HKP
    • STO
    • SHF
    • LV
    • AFLR
    • AFLR 3200
    • VO
    • OMB
    • AF/2
  • Bodenbearbeitung
    • humus-PLANET
    • INTERPLANET
  • weiteres Programm
    • Mäusevernichtung
    • Anbaustapler
    • Safety-Ice-Cutter
  • Messersysteme
    • Schlegelmulcher
    • Safety Mulcher
    • Kreiselmulcher
  • Angebote
  • Werkszufahrt
    • Anliefervorschriften
  • Downloads
  • Kontakt
    • Arbeitsschutzregeln
Site logo
  • Über humus
    • Unsere Geschichte
    • Virtueller Rundgang
    • Messetermine
  • Schlegelmulchgeräte
    • WM
    • KM
    • KM flacher Antrieb
    • PME
    • PM
    • KMF
    • PMF
    • PML
    • Typ A
    • SPG
    • SM
    • SME
    • Safety Mulcher
  • Hydr. Mulchköpfe
    • WMH
    • SMH
    • KMA
    • Safety Mulcher
  • Gestrüppmulchgeräte
    • PS
    • PH
  • Seitenmulchgeräte
    • SSP
    • SP
    • SPS
    • SSG
    • GLS
    • Safety Mulcher
  • Auslegearme / Mähdeck
    • BMS
    • RM
  • Kreiselmulchgeräte
    • HKN
    • HKP
    • STO
    • SHF
    • LV
    • AFLR
    • AFLR 3200
    • VO
    • OMB
    • AF/2
  • Bodenbearbeitung
    • humus-PLANET
    • INTERPLANET
  • weiteres Programm
    • Mäusevernichtung
    • Anbaustapler
    • Safety-Ice-Cutter
  • Messersysteme
    • Schlegelmulcher
    • Safety Mulcher
    • Kreiselmulcher
  • Angebote
  • Werkszufahrt
    • Anliefervorschriften
  • Downloads
  • Kontakt
    • Arbeitsschutzregeln

AFLR

Die kompakte Bauform sorgt für eine
günstige Gewichtsverteilung am Schlepper

aflr-kreiselmulchgeraet-baumstreifen

Das AFLR Kreiselmulchgerät bietet eine absolut zuverlässige und wirtschaftliche Möglichkeit, den Baumstreifen zu mulchen und den biologischen Anbau zu verwirklichen. Ebenfalls hat sich das AFLR Kreiselmulchgerät in der Pflege von Photovoltaik-Anlagen und beim Mulchen unter Zäunen bewährt. Es ist besonders nieder gebaut und hat eine glatte Oberfläche, um unter obstbehangenen Ästen oder unter Solarpanelen hindurch zu gleiten. Die kompakte Bauform sorgt für eine günstige Gewichtsverteilung am Schlepper. Der elastische Keilriemenantrieb ist robust und unempfindlich.

Abbildung mit Sonderausstattung

aflr-kreiselmulchgeraet-2300
zweimesserkreisel
aflr-kreiselmulchgeraet-beerenkulturen
aflr-kreiselmulchgeraet-mulchen-unter-zaeunen

Die AFLR Mähtechnik garantiert ein optimales Schnittbild. Die Mulchgutablage erfolgt über die komplette Arbeitsbreite der Maschine.

Bewährte Einsatzbereiche

  • Wein- und Obstbau
  • Streuobstwiesen
  • Beerenkulturen
  • Weide- und Flächenpflege
  • Pferdekoppeln
  • Mulchen unter Zäunen
  • Solarparks

Jetzt eine Anfrage starten...

Sie erhalten von uns schnellstmöglich ein Angebot für Ihren Kreiselmulcher.

Anfrage

Ausstattungsmerkmale

  • Anbau: Front oder Heck
  • Niedere und stabile Bauart
  • Dreipunktanbau Kat. I und II
  • Große, stufenlose und hydraulische Linear-Seitenverstellung
  • Schnitthöheneinstellung
  • Heckseitig Laufwalze für beste Laufeigenschaften
  • Frontseitig abdrehbare Laufrollen
  • Verstärkter Keilriemenantrieb
  • Hochwertiges Winkelgetriebe
  • Gepolsterte, abdrehbare Schwenkscheibe, einstellbarer Anfahrdruck der Schwenkscheibe über Federzug
  • Unfallschutzvorrichtung
  • Wartungsarm
  • Gehäusehöhe ca. 35 cm (abhängig von der Schnitthöheneinstellung)
    Schwenkarmhöhe ca. 33 cm (abhängig von der Schnitthöheneinstellung)

Zubehör / Sonderausrüstung

  • Gelenkwelle/Gelenkwelle mit Freilauf
  • Elektro-hydraulische Feinsteuerung der Schwenkscheibe, inkl. hydraulischer Linear-Seitenverstellung (nur wenn schlepperseitig ein doppeltwirkendes Steuergerät mit drucklosem Rücklauf oder ein einfachwirkendes mit drucklosem Rücklauf vorhanden ist)
  • Ölmengenregler/Stromteiler, lose
  • Ölmengenregler komplett am Gerät installiert
    – nur erforderlich bei Feinsteuerung sofern Traktorseitig keiner angebaut ist
    – nur erforderlich bei über 25 l /min.
  • Frontanbau
  • Hydraulischer Schwenkscheibeneinzug (einfachwirkendes Steuergerät erforderlich)

Technische Daten

  • AFLR 1800
  • AFLR 2300
  • AFLR 2500
  • Messersysteme
  • Einstellmöglichkeiten

AFLR 1800

Arbeitsbreite: 1,40 – 1,76 m
max. seitliche Ausladung von Schleppermitte: 1,60 m

Verstellweg/linear: 0,40 m
Verstellweg/Parallelogramm: –
Kraftbedarf* ab kW/PS:
 15/20
Zapfwellendrehzahl: 540 oder 1.000 U/min
Gewicht**: ca. 330 kg

* der Kraftbedarf ist auch von der Grasdichte und Grashöhe abhängig
** Gewicht je nach Ausrüstung abweichend

AFLR 2300

Arbeitsbreite: 1,83 – 2,39 m
max. seitliche Ausladung von Schleppermitte: 2,28 m

Verstellweg/linear: 0,63 m
Verstellweg/Parallelogramm: –
Kraftbedarf* ab kW/PS:
 26/35
Zapfwellendrehzahl: 540 oder 1.000 U/min
Gewicht**: ca. 490 kg

* der Kraftbedarf ist auch von der Grasdichte und Grashöhe abhängig
** Gewicht je nach Ausrüstung abweichend

AFLR 2500

Arbeitsbreite: 1,93 – 2,56 m
max. seitliche Ausladung von Schleppermitte: 2,44 m

Verstellweg/linear: 0,63 m
Verstellweg/Parallelogramm: –
Kraftbedarf* ab kW/PS:
 20/40
Zapfwellendrehzahl: 540 oder 1.000 U/min
Gewicht**: ca. 540 kg

* der Kraftbedarf ist auch von der Grasdichte und Grashöhe abhängig
** Gewicht je nach Ausrüstung abweichend

Messersysteme

Die Grundgeräte sind mit zwei Messerkreiseln ausgestattet. Damit wird ein großer Überschnitt erzielt, welches sich in einem sehr sauberen Schnittbild zeigt. Die Messer sind auf Messerträgern montiert, um die Klingen kostengünstig
austauschen zu können.

Mit einem Klick auf das Messerbild gelangen Sie zu den Details.

Einstellmöglichkeiten

vo-kreiselmulcher-messerschuetzteller

Unter den Messerkreiseln der Schwenkscheibe befindet sich jeweils ein Messerstützteller, der den Schwenkarm dem Gelände anpasst.

vo-kreiselmulcher-elektro-hydraulische-feinsteuerung

Mit Hilfe der elektro-hydraulischen Feinsteuerung wird mit zwei Fühlern, die den Schwenkarmen vorgelagert sind, die Hindernisse feinfühlig ertastet und die Schwenkscheibe eng um den Baum herumgeführt. So ist ein genaues und schonendes Abtasten und Mulchen nahe am Hindernis, wie Baumstämme, Rebstöcke, Sträucher, Weidezäunen und sogar in Solarparks unter den Solarpanelen möglich. Durch die Feinsteuerung passen sich die Schwenkarme unabhängig voneinander der Zeilenbreite an.

Informationen

Kontakt

Gerne beantworten wir Ihre Fragen:
Telefon: +49 (0) 75 44/95 06-0
Telefax: +49 (0) 75 44/95 06-677
E-Mail senden

Folgen Sie uns...

Unsere Technik
dient der Umwelt

Über 65 Jahre innovative Mulchtechnik

... entwickelt und hergestellt in DeutschlandDeutschland

Rechtliches

Impressum
Datenschutzerklärung
Cookie-Richtlinie
Disclaimer
AGB

Unsere Marken

Design by: [I.Q.] Zanker Promotion GmbH | 2016

Search engine

Use this form to find things you need on this site