HKP
Eine kostengünstige Variante
für den Obstbau

Das HKP Kreiselmulchgerät ist eine kostengünstige Variante für den Obstbau. Es wird eingesetzt, wenn der Baumstreifen chemisch abgespritzt oder mit einem Bodenbearbeitungsgerät offen gehalten wird. Darüber hinaus hat es sich bestens bei der allgemeinen Grünflächenpflege bewährt. Die Linear-Seitenverstellung ermöglicht die seitliche Ausladung des HKP am Schlepper.

Abbildung mit Sonderausstattung

HKP 2000 mit Spritzanhängung, Getriebe in der Mitte, seitlicher Grasauswurf und Laufwalze


Bewährte Einsatzbereiche
- Wein- und Obstbau
- Streuobstwiesen
- Beerenkulturen
- Gartenbau
- Baumschulen
- Zerkleinern von Schnittholz
- Weide- und Flächenpflege
- Kommunaler Einsatz
- Landschaftspflege
Ausstattungsmerkmale
- Anbau: Heck
- Niedere und stabile Bauart sowie glatte Oberflächen
- Gute Schnittqualität – pendelnd gelagerte Messer mit großem Überschnitt
- Mechanische Linear-Seitenverstellung
- Schnitthöheneinstellung
- Gleitkufen
- Seitliches Getriebe und hochwertiger, verstärkter Riemenantrieb
- Doppelter Boden
- Unfallschutzvorrichtung
Zubehör / Sonderausrüstung
- Gelenkwelle / Gelenkwelle mit Freilauf
- Schnittholzmesser
- Getriebe zur Mitte versetzt (nur HKP 2000)
- Hydraulikzylinder für Seitenverstellung
- Frontanbau
- Laufwalze in Verbindung mit zwei Gleitkufen
- 2 Laufräder, Laufwalze, 1 seitl. Grasauswurf für HKP 1600 und 2000
- Mulch-/Spritzanhängung (Mulch-/Spritzanhängung nur in Verbindung mit 2 Laufrädern, Laufwalze, seitlichem Grasauswurf und Getriebe zur Mitte versetzt. Nur lieferbar für HKP 2000; Achtung hydraulische Seitenverstellung bei Spritzenanbau nur bedingt nutzbar!)
- Abschaltbares Getriebe
Technische Daten
Arbeitsbreite: 1,55 m
Bautiefe1/Bauhöhe2: 1,42/0,29 m
max. seitliche Ausladung von Schleppermitte: 1,39 m
Verstellweg / linear: 0,40 m
Kraftbedarf* ab kW/PS: 18/25
Zapfwellendrehzahl U/min: 540, 750 oder 1.000
Gewicht** ca.: 360 kg
1 Standardversion ohne Laufwalze
2 Standardversion mit Gleitkufen im äußeren Bereich
* der Kraftbedarf ist auch von der Grasdichte und Grashöhe abhängig
** Gewicht je nach Ausrüstung abweichend
Arbeitsbreite: 1,94 m
Bautiefe1/Bauhöhe2: 1,42/0,29 m
max. seitliche Ausladung von Schleppermitte: 1,82 m
Verstellweg / linear: 0,63 m/Heck | 0,40/Front
Kraftbedarf* ab kW/PS: 22/30
Zapfwellendrehzahl U/min: 540, 750 oder 1.000
Gewicht** ca.: 410 kg
1 Standardversion ohne Laufwalze
2 Standardversion mit Gleitkufen im äußeren Bereich
* der Kraftbedarf ist auch von der Grasdichte und Grashöhe abhängig
** Gewicht je nach Ausrüstung abweichend
Pro Messerkreisel sind zwei bewegliche, frei pendelnde Messer montiert, die ein sauberes und exaktes Schnittbild liefern. Zusätzlich können an die Messerronde zwei Schnittholzmesser ➀ montiert werden, um leichtes Gehölz bis zu 3 cm Ø zu zerkleinern.
Mit einem Klick auf das Messerbild gelangen Sie zu den Details.