STO
Sehr flach und mit glatter Oberfläche gleitet es unter tief hängenden Ästen hindurch, ohne Zweige und Früchte zu beschädigen

Die Kreiselmulchgeräte STO werden bevorzugt im Obstbau eingesetzt. Sehr flach und mit glatter Oberfläche gleitet es unter tief hängenden Ästen hindurch, ohne Zweige und Früchte zu beschädigen. Die hervorragenden Eigenschaften des STO sichern aber auch optimale Mulchergebnisse bei der Grünflächenpflege und auf Streuobstwiesen.
Je nach Wunsch wird das Mulchgut hinter dem Gerät in die Fahrgasse oder seitlich im Baumstreifen gleichmäßig verteilt. Die gewünschte Verteilung ist an den Auswurfklappen einstellbar.
STO 230

STO 260


Zum Einsatz in Mulch-/Spritz-Kombination ist das STO Kreiselmulchgerät serienmäßig mit einem Getriebedurchtrieb ausgerüstet. Mit der Pendelanhängung (Schwinge) wird die Stützlast der Spritze auf den Schlepper übertragen.

Das Kreiselmulchgerät STO 260 – Arbeitsbreite 2,61 m – ist ausgerüstet mit vier Messerkreiseln und einem großen Überschnitt. Zusätzlich hat es seitliche Gleitkufen für optimale Bodenanpassung und frontseitig abdrehbare Laufrollen.
Bewährte Einsatzbereiche
- Wein- und Obstbau
- Streuobstwiesen
- Beerenkulturen
- Weide- und Flächenpflege
- Kommunaler Einsatz
Ausstattungsmerkmale
- Anbau:
STO 230 Front und / oder Heck
STO 260 Front oder Heck - Niedere und stabile Bauart sowie glatte Oberflächen
- Dreipunktanbau Kat. I und II
- STO 230: Parallelogramm-Seitenverstellung
STO 260: Lineare Seitenverstellung - Schnitthöheneinstellung
- Seitlicher Grasauswurf
- Heckseitig kugelgelagerte Tandemlaufwalze für beste Laufeigenschaften
- Frontseitig abdrehbare kugelgelagerte Laufrollen, in der Spur einstellbar (nicht STO 260)
- Unfallschutzvorrichtung
- Verstärkter Keilriemenantrieb
- Hochwertiges Winkelgetriebe
- Alle Schmierstellen an der Geräteoberseite
- Getriebedurchtrieb für Mulch-/Spritz-Kombination
Zubehör / Sonderausrüstung
- Gelenkwelle /Gelenkwelle mit Freilauf
- Hydraulische Seitenverstellung
- Mulch-/Spritz-Kombination-Anhängung
- Beidseitiger Dreipunktbügel für Front- und Heckanbau STO 230
- Abschaltbares Getriebe
- Schwenkräder gummiert ausgeschäumt, kugelgelagert
Technische Daten
Arbeitsbreite: 2,25 m
Gesamtbreite: 2,30 m
Bautiefe/Bauhöhe: 1,63 m /0,19 m
max. seitliche Ausladung von Schleppermitte: 1,35 m
Verstellweg/Parallelogramm: 0,40 m
Verstellweg/linear: –
Kraftbedarf* ab kW/PS: 33/45
Zapfwellendrehzahl: 540, 750 oder 1.000 U/min
Gewicht**: ca. 580 kg
* der Kraftbedarf ist auch von der Grasdichte und Grashöhe abhängig
** Gewicht je nach Ausrüstung abweichend
Arbeitsbreite: 2,61 m
Gesamtbreite: 2,70 m
Bautiefe/Bauhöhe: 1,50 /0,27 m
max. seitliche Ausladung von Schleppermitte: 1,51 m
Verstellweg/Parallelogramm: –
Verstellweg/linear: 0,40 m hydraulisch | 0,43 m manuell
Kraftbedarf* ab kW/PS: 41/55
Zapfwellendrehzahl: 540 oder 1.000 U/min
Gewicht**: ca. 580 kg
* der Kraftbedarf ist auch von der Grasdichte und Grashöhe abhängig
** Gewicht je nach Ausrüstung abweichend
Das Grundgerät STO 230 ist mit drei Messerkreiseln ausgestattet, das Grundgerät STO 260 mit vier Messerkreiseln. Damit wird ein großer Überschnitt erzielt, welches sich in einem sehr sauberen Schnittbild zeigt. Die Messer sind auf Messerträgern montiert, um die Klingen kostengünstig austauschen zu können.
Mit einem Klick auf das Messerbild gelangen Sie zu den Details.

Mit der manuellen Parallelogramm-Seitenverstellung lässt sich der STO 230 leicht seitlich am Schlepper verstellen.
STO 260 verfügt über eine lineare Seitenverstellung. Auf Wunsch sind die Seitenverstellungen auch hydraulisch lieferbar.

STO Kreiselmulchgeräte bewegen sich auf kugelgelagerten Laufrädern mit breiter Auflagefläche. Sie lassen sich in der Spur (nicht STO 260) und der Höhe verstellen.

Die serienmäßige heckseitige kugelgelagerte Tandemlaufwalze sorgt auch bei zügiger Fahrt für einen ruhigen Lauf.