Dreipunkt Kat. I und II
(Art.-Nr. 267.95.288)
GLSFür Traktoren ab 33 kW / 45 PS
Mit neuartiger Seitenverschiebung – für Schmalspur-, Kommunal-, Kleintraktoren und Radlader mit einer Leistungshydraulik
optional als

Über die neu entwickelte Seitenverschiebung wird der Seitenmulcher direkt vor dem Trägerfahrzeug positioniert. So entsteht keine Sichtbehinderung im Straßenverkehr/-transport.
Stufenlos variierbarer Neigungsbereich des Mähkopfes nach oben 90° und nach unten 60°
Front-Seitenmulcher mit neuartiger Seitenverschiebung – für Schmalspur-, Kommunal-, Kleintraktoren und Radlader mit einer Leistungshydraulik.
Dank des hydraulischen Antriebs arbeiten sie sehr leise, da die Getriebegeräusche entfallen. GLS bietet mit ihrem sehr kompakten Anbau am Trägerfahrzeug doppelte Einsatzmöglichkeiten: Als Frontmulcher direkt vor dem Trägerfahrzeug oder als Seitenmulcher: mit der großen Linearverstellung von 1,04 m komplett seitlich nach rechts neben den Schlepper verschiebbar, um an Weges- und Straßenrändern sowie Böschungen und Gräben zu mulchen.
Unser Angebot
Ausstattung
Farbe wahlweise...
RAL 3000 | RAL 2011 |
---|---|
![]() | ![]() |
Einsatzbereiche
- Mulchen von Gras und leichtem Gehölz
- Gräben und Böschungen
- Heckenpflege
- Straßenbegleitgrün, Feldränder, Straßenränder
- Flächen- und Landschaftspflege
- Kommunaler Einsatz
- Grünflächenpflege von Flugplätzen, Betriebsgrundstücken
Ausstattungsmerkmale
- Anbau: Front
- Neigungsbereich: nach oben 90° / unten 60 °
- Aufnahmepunkt für Anbauplatten oder Dreipunktaufnahme
- Hochwertiger Ölmotor: Robuster, elastischer Antrieb über verstärkte Keilriemen auf die Rotorwelle
- Laufwalze für gute Bodenanpassung und exakte Schnitthöhenführung
- Mechanische Anfahrsicherung
- Pendelrollenlager in der Rotorwelle
- Zwei Abstellfüße
Zubehör
- Verschleißbleche
- Hydraulikzylinder ohne Schläuche für Wartungsklappe in Front (wird lose beigelegt) (Art.-Nr. 268.95.079)
- Satz Laufräder, Raddurchmesser 300 x 100 mm (nicht möglich in Verbindung mit Hydraulikzylinder für Wartungsklappe)
- Satz ausgeschäumte Laufräder, Raddurchmesser 300 x 100 mm (nicht möglich in Verbindung mit Hydraulikzylinder für Wartungsklappe)
Technische Daten
GLS 105** |
GLS 125** |
GLS 145** |
GLS 155** |
||
---|---|---|---|---|---|
Schlagmesser / B60 Schlegel: | St. | 14 | 24 | 28 | 30 |
Safety Messer: | St. | 15 | 18 | 21 | 24 |
Arbeitsbreite: | m | 1,05 | 1,25 | 1,45 | 1,55 |
Gesamtbreite: | m | 1,50 | 1,60 | 1,80 | 2,00 |
Gehäusehöhe: | m | 0,33 | 0,33 | 0,33 | 0,33 |
Gesamtbreite Mulchkopf: | m | 1,15 | 1,35 | 1,55 | 1,68 |
Kraftbedarf*: | ab kW / PS | 33 / 45 | 33 / 45 | 35 / 48 | 40 / 55 |
Gewicht**: | ca. kg | 345 | 365 | 385 | 405 |
Trägerfahrzeug Spurbreite: | m | 1,20 | 1,40 | 1,50 | 1,50 |
Trägerfahrzeug: | min. kg | 1.300 | 1.500 | 1.500 | 1.700 |
Verstellweg / linear: | m | 1,04 | 1,04 | 1,04 | 1,04 |
* der Kraftbedarf ist auch von der Grasdichte und Grashöhe abhängig ** Gewicht je nach Ausrüstung abweichend

105 | 125 | 145 | 155 | |
A = m | 1,67 | 1,87 | 2,07 | 2,30 |
B = m | 0,99 | 0,99 | 0,99 | 0,99 |
C = m | 1,50 | 1,60 | 1,80 | 2,00 |
D = m | 0,75 | 0,75 | 0,75 | 0,75 |
Sonderausrüstung




Anbauplatte Hansa
(Art.-Nr. 267.95.468)
Anbauplatte Tremo
(Art.-Nr. 267.95.301)
Anbauplatte Avant
(Art.-Nr. 267.95.306)




Anbauplatte Wille 365
(Art.-Nr. 267.95.382)
Anbauplatte Multicar M26
(Art.-Nr. 267.95.469)
Anbauplatte Ladog
(Art.-Nr. 267.95.471)
Euro-Aufnahme
(Art.-Nr. 267.95.467)
- Wellenbremsventil inkl. Nachsaugeinheit bis 80 Liter (Art.-Nr. 267.95.360)
- Wellenbremsventil mit Druckbegrenzungsventil, Drehzahlbegrenzung, inkl. Nachsaugeinheit (Art.-Nr. 267.95.139)
- Hydraulischer Schlauchsatz für Holder C270 – C370 (Art.-Nr. 267.95.298)
- Hydraulischer Schlauchsatz für Kärcher MIC 50 (Art.-Nr. 267.95.299)
- Hydraulischer Schlauchsatz für Multicar / Tremo (Art.-Nr. 267.95.304)