KMAFür Traktoren ab 17 kW / 23 PS
Schwerer Mulcher mit hydraulischem Antrieb, zum Frontanbau an Radlader, große Auslegermäher oder Bagger
optional als
Schwerer Mulcher mit hydraulischem Antrieb, zum Frontanbau und Anbau an große Auslegermähgeräte, Radlader, Bagger etc.
Der Mulchkopf zeichnet sich durch sein extrem stabiles Gehäuse und starke Lagerungen aus.
Optional auch als Safety Mulcher erhältlich, welches den Sicherheitsfaktor um ein Vielfaches steigert. Durch die besondere Bauart und Anordnung der Messer auf dem Rotor wird das Herausschleudern von Steinen und anderen Fremdkörpern während der Arbeit und auch beim Ausheben des Mulchers nahezu unterbunden. Für den Front-, Heck-, und Auslegeranbau geeignet. Zur Serienausstattung gehört der flexible Keilriemenantrieb zur Überlastsicherung.
Ausstattung
Einsatzbereiche
- Mulchen von Gras
- Gräben und Böschungen
- Straßenbegleitgrün
- Flächen- und Landschaftspflege, Gartenbau
- Kommunaler Einsatz
- Pflege von Wiesenflächen
- Grünflächenpflege von Brachflächen
- Großflächen in Kombination mit Seitenmulcher
- Heckenpflege
- Beerenanlagen
Ausstattungsmerkmale
- Anbau: Front, Heck und Ausleger
- Mit Hydraulikantrieb
- Gehäuse mit Systemwinkeln für schnellen Anbau am Trägerfahrzeug
- Überlastsicherung durch flexiblen Keilriemenantrieb
- Breite Ablage des Mulchgutes hinter der Laufwalze
- Laufwalze für gute Bodenanpassung und exakte Schnitthöhenführung
- Laufwalzendurchmesser 170 mm
Rotor-Rohrdurchmesser 140 mm - Passender Zahnradmotor (Ölmotor) zur Fördermenge (Öl) vom Trägerfahrzeug
Zubehör
- Anbauplatte 34 x 46 cm
- 1 Satz Gleitkufen
Technische Daten
KMA 125 | KMA 135 | KMA 155 | KMA 180 | KMA 200 | KMA 220 | |||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Klingenmesser: | St. | 36 | 42 | 48 | 54 | 60 | 66 | |
Systemschlegel: | St. | 10 | 10 | 12 | 14 | 16 | 16 | |
Safety Messer: | St. | 14 | 16 | 18 | 21 | 24 | 26 | |
Arbeitsbreite: | m | 1,25 | 1,36 | 1,56 | 1,80 | 2,00 | 2,20 | |
Gesamtbreite: | m | 1,47 | 1,60 | 1,80 | 2,04 | 2,24 | 2,44 | |
Kraftbedarf*: | ab kW / PS | 17 / 23 | 22 / 30 | 22 / 30 | 30 / 41 | 36 / 49 | 44 / 60 | |
Ölmotoren: | l | 25 – 130 | ||||||
Gewicht**: | ca. kg | 350 | 370 | 390 | 470 | 500 | 530 |
* der Kraftbedarf ist auch von der Grasdichte und Grashöhe abhängig ** Gewicht je nach Ausrüstung abweichend
Mit einem Klick auf das Messerbild gelangen Sie zu den Details.
Sonderausrüstung




Euro-Aufnahme
(Art.-Nr. 597.95.112)
Skid-Steer-Anbau
Aufnahmeplatte mit hydraulischer Seitenverstellung
(Art.-Nr. 599.95.006)
Mechanische Seitenverstellung
(Art.-Nr. 599.95.115)
Halterung für Gabelträger
(Art.-Nr. 599.95.996)




Dreipunktaufnahme Kat. II mit hydraulischer Seitenverstellung oder mechanischer Seitenverstellung
(Art.-Nr. 599.95.003)
Mechanische Seitenverstellung
(Art.-Nr. 599.95.004)
Wille-Aufnahme mit hydraulischer Seitenverstellung
(Art.-Nr. 597.95.995)
Kunta-Aufnahme mit hydraulischer Seitenverstellung
(Art.-Nr. 597.95.996)
Mechanische Seitenverstellung
Höhenausgleich
H 250 / 190 mm Ausgleich
(Art.-Nr. 267.95.452)
Höhenausgleich
H 250 P / 190 mm Ausgleich
mit Pendelausgleich
(Art.-Nr. 267.95.456)
- Axialkolbenmotor (nur in Verbindung mit Leckölleitung)
- Nachsaugventil für Axialkolbenmotor (Art.-Nr. 598.95.005)
- Nachsaugventil für Zahnradmotor (Art.-Nr. 267.95.169)
- Wellenbremsventil inkl. Nachsaugventil für Zahnradmotoren – nicht möglich für Axialkolbenmotoren (Art.-Nr. 267.95.446)
- Verschleißbleche